Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei sorithanevo wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Berliner Str. 2
63065 Offenbach a.M., Deutschland
Telefon: +49 711 222 96 80
E-Mail: info@sorithanevo.com
Als spezialisierte Plattform für diversifizierte Anlagestrategien verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Arten der erhobenen Daten
Personenbezogene Daten
Wir erheben und verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:
- Identitätsdaten (Name, Vorname, Geburtsdatum)
- Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift)
- Finanzdaten (Anlageerfahrung, Risikobereitschaft, Einkommensinformationen)
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten)
- Nutzungsdaten (Website-Aktivitäten, Seitenaufrufe, Verweildauer)
- Präferenzdaten (Anlageinteressen, Kommunikationseinstellungen)
Automatisch erhobene Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen gesammelt, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese umfassen technische Details wie Ihren Browser-Typ, die besuchten Seiten und die Zugriffsdauer.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Vertragserfüllung
Zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, Kontoeröffnung und Bearbeitung Ihrer Anlageaufträge gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Rechtliche Verpflichtungen
Erfüllung gesetzlicher Anforderungen wie Geldwäscheprävention, Steuerrecht und Finanzmarktaufsicht gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Berechtigte Interessen
Website-Optimierung, Sicherheitsmaßnahmen und Verbesserung unserer Dienstleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Einwilligung
Marketing-Kommunikation und personalisierte Angebote nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
4. Datenübermittlung und -weitergabe
Interne Verarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich von autorisierten Mitarbeitern verarbeitet, die der Schweigepflicht unterliegen. Der Zugriff erfolgt auf Basis des "Need-to-know"-Prinzips und ist streng kontrolliert.
Externe Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen:
Kategorie | Zweck | Standort |
---|---|---|
IT-Dienstleister | Hosting und technische Wartung | Deutschland/EU |
Zahlungsdienstleister | Abwicklung von Transaktionen | Deutschland/EU |
Compliance-Partner | Regulatorische Prüfungen | Deutschland |
Analyse-Tools | Website-Optimierung | EU (anonymisiert) |
Behörden und Aufsicht
Eine Übermittlung an Behörden erfolgt nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder zur Wahrung berechtigter Interessen im Rahmen der Geldwäscheprävention und Finanzmarktaufsicht.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten berichtigen wir unverzüglich nach Ihrem Hinweis. Eine Löschung erfolgt, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung nicht mehr benötigter Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch und Einwilligung
Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen oder eine erteilte Einwilligung widerrufen. Dies gilt besonders für Direktmarketing und Profilbildung.
6. Sicherheitsmaßnahmen
Technische Sicherheit
Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Daten zu schützen:
- End-to-End-Verschlüsselung bei der Datenübertragung
- Sichere Speicherung in deutschen Rechenzentren
- Mehrstufige Authentifizierung für Systemzugriffe
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Backup-Systeme mit Verschlüsselung
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind umfassend geschult und vertraglich zur Geheimhaltung verpflichtet. Zugriffe werden protokolliert und regelmäßig überprüft. Ein Datenschutzbeauftragter überwacht die Einhaltung aller Bestimmungen.
7. Speicherdauer und Löschung
Allgemeine Grundsätze
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | § 257 HGB |
Steuerunterlagen | 10 Jahre | § 147 AO |
Identitätsprüfung | 5 Jahre | § 8 GwG |
Marketing-Daten | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
Website-Logs | 7 Tage | Berechtigte Interessen |
Automatische Löschung
Wir haben automatisierte Prozesse implementiert, die Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen sicher und unwiderruflich löschen. Sie erhalten auf Wunsch eine Bestätigung über die erfolgte Löschung.
8. Internationale Datenübermittlung
Grundsatz der EU-Verarbeitung
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen:
- Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
- EU-Standardvertragsklauseln
- Zertifizierte Datenschutzprogramme
- Ihre ausdrückliche Einwilligung
Besondere Schutzmaßnahmen
Bei jeder grenzüberschreitenden Datenübermittlung führen wir eine Risikobewertung durch und implementieren zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie erweiterte Verschlüsselung und Pseudonymisierung.
9. Cookies und Tracking
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies zur Funktionalität und Analyse. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unsere Cookie-Einstellungen verwalten.
Analyse und Optimierung
Wir nutzen datenschutzkonforme Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dabei werden IP-Adressen gekürzt und keine personenbezogenen Profile erstellt.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder neuer Geschäftsprozesse angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und holen gegebenenfalls eine neue Einwilligung ein.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Änderungen informiert zu bleiben. Die jeweils gültige Fassung ist anhand des Datums am Anfang dieser Erklärung erkennbar.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
E-Mail: info@sorithanevo.com
Telefon: +49 711 222 96 80
Post: sorithanevo, Berliner Str. 2, 63065 Offenbach a.M.
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.